Der richtige Standort
Die Wahl des richtigen Standorts ist das A und O einer erfolgreichen Rosenkultur. Es kommt auf die richtige Mischung aus Licht, Boden und Sortenwahl an.
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht
Im März, wenn das Gartenjahr beginnt, heißt es: Ärmel hochkrempeln! Auch Rosen müssen jetzt fit für die neue Saison gemacht werden.
Wann schneidet man Gehölze
Die meisten Sträucher brauchen keinen regelmäßigen Rückschnitt. Alte und kranke Triebe sollte man aber auf jeden Fall von Zeit zu Zeit entfernen. Bei manchen Straucharten kann ...
Teichzonen
Bei der Anlage eines Teiches sollte man sich an den Formen, die auch in natürlichen Gewässern zu finden sind, orientieren. Unterschiedliche Pflanzen wachsen in der Natur in verschiedenen Zonen des ...
Pflegetipps für Stauden - Damit es lange ...
Stauden sind in der Regel robuste Pflanzen, die relativ wenig Anforderungen an den Gärtner stellen, wenn sie einmal gut eingewachsen sind. Da Staudenpflanzungen aber im Gegensatz zu ...
Keine Angst vor nassen Füßen – ...
Auf den Zauber von Wasserpflanzen muss niemand verzichten - egal ob im Gartenteich oder im Wasserkübel auf dem Balkon. Es gibt zahlreiche Spezialisten, die in feuchten oder nassen Bereichen ...
Stimmungsvolle Gräservielfalt zu jeder ...
Die Schönheit der Gräser erschließt sich manchem erst auf den zweiten Blick. Sie wirken nicht durch üppige Farbenpracht, sondern durch zarte Strukturen und natürliche Anmut.
Geheimnisvolle Orte im Garten Schmuckstücke ...
Eine grüne Kulisse, durchbrochen von einigen Farbtupfern, diffuse Licht- und Schattenspiele und Feuchtigkeit auf den Blättern – von Schatten beherrschte Gartenbereiche neben oder ...
Freunde fürs Leben – Stauden in der ...
Klassisches Vorbild der Stauden-Rabatte ist das englische Border, dessen engagierte Protagonistin Gertrude Jekyll (1843-1932) war. Bekannt ist sie für ihre umfangreiche Züchtungs- und ...
Jetzt Stauden pflanzen
Ein buntes, ganzjährig blühendes Staudenbeet mit gesunden, kräftigen Pflanzen – der Traum eines jeden Gärtners. Damit Stauden den Garten mit einem immer wiederkehrenden ...
Was kriecht denn da? Bodendecker, Polsterstauden ...
Wie mit bunten Kissen und blühenden Decken wird die Erde eingehüllt, wenn Polsterstauden und Bodendecker im Garten Platz nehmen.
Gut gepaart ist schon gewonnen! Ein starkes ...
Stauden lassen sich wunderbar mit anderen Pflanzen wie Bäumen, Sträuchern oder Blumenzwiebeln kombinieren. Auf diese Weise hat der Garten das ganze Jahr über seinen Reiz.