Tiefkühlen – so wird’s gemacht
Einfrieren ist und bleibt eine energetisch aufwendige Konservierungsmethode. Dafür gehen die Inhaltsstoffe aber kaum verloren, vor allem wenn man das Tiefgefrorene innerhalb weniger Wochen ...
Einkochen – so wird’s gemacht
Das Haltbarmachen durch Erhitzen ist erst in der neueren Zeit entwickelt worden. Eingekochtes Obst und Gemüse hält sich jahrelang, da schädliche Mikroorganismen dabei abgetötet ...
Milchsauer einlegen – so wird’s ...
Eine sehr alte Konservierungsmethode ist das milchsaure Einlegen. Bei Temperaturen zwischen 20 und 24 °C und unter Sauerstoffausschluss werden Kohlenhydrate (Zucker) in Milchsäure ...
Heiß einfüllen – so wird’s ...
Diese Methode eignet sich nur für Obst. Man erhitzt es kurz und füllt es heiß in Gläser. Inhaltsstoffe, Farben und Aroma bleiben besser erhalten. Heiß Eingefülltes ...
Dörren – so wird’s gemacht
Voraussetzung für gutes Gelingen beim Dörren ist, dass man nur einwandfreie, ungespritzte Ware, ohne Druckstellen, weder zu reif noch zu hart, verwendet.
Frostgemüse
Unter den vielen verschiedenen Gemüse- , Kräuter- und Salatsorten findet man auch einige die selbst bei Frost noch auf dem Beet gedeihen und erst sehr spät im Jahr, manche sogar erst ...
Rasen mähen
Mähen ist wohl die wichtigste und häufigste Pflegemaßnahme für Rasen. Denn häufiger Schnitt sorgt für eine dichte Grasnarbe.
Eine Frage des Formats: Pflanzen kosten, was sie ...
Wie alle Lebewesen lassen sich Pflanzen nur schwer in Normen pressen. Für den Handel ist jedoch eine Einteilung in Pflanzengrößen und -formen nötig, da anhand dieser Merkmale die Preise ...
Neuanlage eines Rasens
Wer bei der Rasenanlage sorgfältig vorgeht und den Boden gründlich vorbereitet, erhöht die Chancen gewaltig, mit einem saftig-grünen Freiland-Teppich belohnt zu werden.
Rasen wässern
Wer seinen Rasen vital und grün haben möchte sollte ihn während anhaltender Trockenperioden wässern.
Der Hit nicht nur zur Urlaubszeit - ...
Wer verreist, hat ein Problem: Was wird aus der Blütenpracht auf Balkon oder Terrasse, wenn keiner da ist, der täglich zum Gießen kommen kann? Mittlerweile gibt es intelligente ...
Heute so und morgen anders: Gärtnern mit ...
Sie lieben die Veränderung? Mit Kübelpflanzen lassen sich Balkon oder Terrasse immer wieder aufs neue nach Herzenslust umgestalten.