So wird der Garten zum kleinen Paradies für Kinder
03.10.2024

Der Garten wird zum Paradies für Kinder

Den eigenen Garten kann man immer genießen. Egal, zu welcher Jahreszeit. Den Sonnenuntergang mit Blick auf liebevoll gestaltete Beete genießen - gerade Hobbygärtner pflegen ihren Garten über die Jahre und schaffen so einen individuellen Entspannungsort mit Seele. Auch Kinder lieben es, zum Toben nach Draußen zu gehen. Mit ein paar Tipps wird das eigene Grün zum himmlischen Paradies für den Nachwuchs.

So wird der Garten zum kleinen Paradies für Kinder. Foto: pexels.com / Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. / akz-o
So wird der Garten zum kleinen Paradies für Kinder. Foto: pexels.com / Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. / akz-o

Klettern und verstecken

So mancher Sprössling träumt vom eigenen Baumhaus. Eiche und Buche sind hierfür gute Unterkünfte, brauchen aber ihre Jahre, bis sie ausgewachsen und damit tragfähig sind. Wer einen Garten plant und dabei schon die Kinder im Kopf hat, greift vielleicht eher zu hochwachsenden Pfahlwurzlern wie Kiefer oder Tanne. Hier hat das Kinderhaus dann später zwischen den Bäumen Platz. Soll das Baumhaus sofort oder zeitnah genutzt werden: Die Baumschulen vor Ort haben auch große Bäume zur Auswahl. Die richtigen Bäume und Pflanzen für das Kinderparadies und fachliche Beratung erhalten Interessierte in Baumschulen vor Ort oder unter www.gruen-ist-leben.de.
So wird der Garten zum kleinen Paradies für Kinder. Foto: pexels.com / Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. / akz-o
So wird der Garten zum kleinen Paradies für Kinder. Foto: pexels.com / Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. / akz-o

Sicherheit beim spielen

Und natürlich spielt auch die Sicherheit eine große Rolle, wenn die Kleinen unbeaufsichtigt im Garten herumtollen. Deshalb empfiehlt sich in Familiengärten die Wahl von ungiftigen Stauden, Blumen, Gräsern und Gehölzen. Lila Zierlauch, Haselnuss und schwarzer Holunder sind einige Beispiele von Pflanzen, die durch Farbe, intensiven Geruch oder Früchte die kindlichen Sinne anregen und zudem Material für kreative Bastelarbeiten bieten. Im Sommer bieten die richtigen Büsche und Sträucher zudem hervorragende Möglichkeiten für ein Versteckspiel. Dafür eignen sich Johannisbeer-, Stachelbeer- oder Himbeersträucher besonders gut, denn so kann man sich die Zeit mit Naschen vertreiben.
So wird der Garten zum kleinen Paradies für Kinder. Foto: pexels.com / Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. / akz-o
So wird der Garten zum kleinen Paradies für Kinder. Foto: pexels.com / Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. / akz-o

Wichtig – ein Schattenplätzchen

Gut ist es, von vornherein bei der Gestaltung auch schon an ein schattiges Plätzchen zu denken. Hier lässt sich herrlich malen und basteln. Schutz von oben und Transparenz nach allen Seiten ermöglichen Bäume mit einer ausladenden Krone. Hier bieten sich beispielsweise Gehölze wie die Schirmhainbuche, Schirmesche oder der Seidenbaum an.
Quelle: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “gartennetz.de“)

Der Garten bietet zu jeder Jahreszeit Freude und Erholung. Besonders Hobbygärtner schaffen über die Jahre einen individuellen Rückzugsort, der nicht nur ihnen, sondern auch Kindern Freude bereitet. Mit der richtigen Gestaltung, Sicherheitsvorkehrungen und Pflanzenauswahl wird das eigene Grün zu einem Paradies für die ganze Familie.


ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

MEDLEY 3.0 MH Fellbach

Preis
a.A.
Fläche
172,00 m²
Rostock

Preis ab
264.100 €
Fläche
87,00 m²
ProGeneration 231-20

Preis ab
530.445 €
Fläche
231,25 m²
EVOLUTION 163 V5

Preis ab
434.217 €
Fläche
165,73 m²
Haas S 141 A

Preis ab
294.000 €
Fläche
148,80 m²
Lifetime 1

Preis
a.A.
Fläche
88,34 m²