Hier erfährt man Wissenswertes zur Pflanzung und Pflege von Bäumen, Sträuchern, Stauden, Sommerblumen, Rosen, Kletterpflanzen und Zwiebelblumen.
Plätze für Zwiebelblumen
Schon früh im Jahr wagen sich Zwiebelblumen aus der Erde und vertreiben mit ihren farbenprächtigen Blüten innerhalb kürzester Zeit Erinnerungen an kalte, graue Wintertage – ...
Gut gepaart ist schon gewonnen! Ein starkes ...
Stauden lassen sich wunderbar mit anderen Pflanzen wie Bäumen, Sträuchern oder Blumenzwiebeln kombinieren. Auf diese Weise hat der Garten das ganze Jahr über seinen Reiz.
Überwinterung von Zwiebelblumen
Die meisten Zwiebelblumen – vor allem die Frühjahrsblüher – sind winterhart und können ganzjährig im Boden bleiben. Empfindliche Exemplare wie Inkalilien, ...
Lust auf Lauch
In den letzten Jahren hat sich ein Neuling in die deutschen Staudenrabatten eingeschlichen. Er ist nicht zu übersehen, denn die meisten anderen Stauden überragt er deutlich.
Bühne frei: Blühende Topfhighlights ...
Mit Pflanzen in Töpfen kann der Garten schnell verändert werden. Sie können sogar Balkon und Terrasse zu einem Miniaturgarten machen. Viele im Sommer blühende Zwiebeln und Knollen ...
Pflege von Zwiebelblumen
Auch wenn Zwiebelblumen noch so unkompliziert sind, für die ein oder andere Pflegemaßnahme sind sie dennoch dankbar.
Jetzt geht’s los: Saisonstart mit ...
Im Frühjahr haben Tulpen, Narzissen und andere Zwiebelblumen ihren großen Auftritt: Wer im vergangenen Herbst Blumenzwiebeln gepflanzt hat, wird mit üppiger Farbenpracht im ...
Qualität kaufen
Wer Blumenzwiebeln kauft, sollte unbedingt auf Qualitätsmerkmale wie Gewicht, Größe, Druckfestigkeit und Zustand der Schale achten.
Pflanzzeit für Zwiebelblumen
Bei Zwiebelblumen denken die meisten Menschen an Frühlings-Vorboten wie Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen. Es gibt aber auch attraktive Sommer- oder Herbstblüher. Damit sie zur ...