Um einen schönen grünen Rasenteppich zu erhalten, muss man sich für die richtige Rasenmischung entscheiden und den Rasen regelmäßig pflegen.
Mit Rasenkanten Akzente im Garten setzen
Gerne wird ein Garten in unterschiedliche Bereiche eingeteilt. So möchte man Beete von einander und vom Rasen abtrennen. Und wenn man den Rasen nicht regelmäßig eingrenzt (zurückschneidet, ...
Tipps für einen grünen und gesunden Rasen
Sie wollen einen gesunden und grünen Rasen, aber wissen nicht so recht, wie Sie das anstellen sollen? Keine Sorge, in diesem Artikel geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, damit auch Sie bald stolz auf ...
Beregnen ist jetzt Maßarbeit!
Zum präzisen Bewässern nahezu jeder beliebigen Gartenkontur gibt es jetzt den neuen Vielflächenregner AquaContour automatic. Nichts lässt er aus und nichts wird nass, was trocken ...
Erneuerung eines verwilderten Rasens
Wenn das Bild des Rasens durch Krankheiten, Unkraut, Moos oder zu starke Belastung gestört ist, kann durch entsprechende Maßnahmen eine Rasenerneuerung erfolgen. Meistens entsteht so in ...
Rasen vertikutieren/aerifizieren
Rasenfilz, abgestorbene Pflanzenteile zwischen den Grashalmen und Verdichtungen verhindern das Eindringen von Luft und Wasser in den Boden. Mit Hilfe von Vertikutieren bzw. Aerifizieren, bei stark ...
Rasen düngen
Je öfter ein Rasen geschnitten wird, je intensiver er genutzt wird und je höher die ästhetischen Ansprüche sind, desto wichtiger ist es, sich um seine Nährstoffversorgung zu ...
Rasen mähen
Mähen ist wohl die wichtigste und häufigste Pflegemaßnahme für Rasen. Denn häufiger Schnitt sorgt für eine dichte Grasnarbe.
Rasen wässern
Wer seinen Rasen vital und grün haben möchte sollte ihn während anhaltender Trockenperioden wässern.