Hier erfährt man, was man bei der Planung eines Gartens berücksichtigen muss. Außerdem kann man sich Beispielentwürfe ansehen.
Ökologische Aspekte im Gartenbau: Von der ...
In der heutigen Zeit des Klimawandels und der stetigen Urbanisierung ist der Gartenbau mehr denn je ein Mittelpunkt des ökologischen Denkens. Es geht nicht mehr nur darum, einen ästhetisch ...
Die richtige Beleuchtung: Wie der Garten nachts ...
Am Tag erfreuen wir uns an sattem Grün und ernten das Obst und Gemüse, das wir angebaut haben. Doch wieso sollte man sich nur auf diese Sichtweise konzentrieren? Schließlich kann der Garten auch ...
Gärtnern in der Stadt: Kreative Ideen für den ...
Im hektischen Treiben der städtischen Umgebung sehnen sich immer mehr Menschen nach einem Stück Natur und einer grünen Oase zum Entspannen. Urbanes Gärtnern bietet die perfekte Möglichkeit, das ...
Innovation im Grün: Moderne Zutrittslösungen ...
Moderne Zutrittslösungen für den Garten bieten weit mehr als nur einfache Zugangspunkte. Sie kombinieren Sicherheit, Komfort und Ästhetik, um Ihren Außenbereich in eine nahtlos integrierte ...
Tipps: Bau einer Außentreppe in den Garten
Ein harmonischer Übergang zwischen Balkon und Garten kann den Wohnraum erweitern und ein Gefühl von Freiheit und Naturverbundenheit vermitteln. Wenn jedoch eine fehlende Verbindung besteht, kann ...
Garten mit Hund: So erschafft man ein Paradies ...
Hunde gelten als die beliebtesten Haustiere der Deutschen. In fast jedem vierten Haushalt lässt sich inzwischen ein Vierbeiner finden. Die Zahlen haben sich seit der Coronapandemie deutlich ...
Pflanzen in Mehrwegpaletten: Weniger Müll - mehr ...
Frühjahrszeit ist Pflanzzeit: Allerorts verschönern Freizeitgärtner:innen jetzt wieder Terrassen, Balkone und Beete. Viele ärgern sich dabei über die großen Mengen an Kunststoffmüll, die durch ...
Welche verschiedenen Arten von Wintergärten gibt ...
Wenn Sie sich für einen Wintergarten entscheiden, müssen Sie seinen Zweck und die Menge an natürlichem Licht, die in den Raum gelangen soll, berücksichtigen. Viele Hausbesitzer entscheiden sich ...
Freund oder Feind? – Sechsbeinige im Hochbeet
Insekten sind meistens beste Freunde des Gärtners, und selbst in Hochbeeten – die aus vielerlei Hinsicht die effektivsten und schönsten Lösungen der Gärtnerei sind – kann man auf ihre Arbeit ...
Keine Chance für Schädlinge: umweltfreundliche ...
Manchmal ist es zum Verzweifeln – gerade wuchsen die Tomaten noch wunderbar in die Höhe, die ersten Früchte reiften heran und schon sind auf ihnen braune Flecken zu erkennen. Auch bei den Gurken ...
Gartengestaltung: So wird der Garten zur ...
Viele, die auf Wohnungssuche sind, halten nach einem Objekt mit Garten Ausschau. Das verwundert kein bisschen – immerhin gilt ein Garten als Wohlfühlfaktor schlechthin. Wie man ihn so gestalten ...
Warum sich der Kauf eines Gartens lohnt
Ein Garten ist nicht nur eine schöne Ergänzung zu einer Immobilie. Dieser bietet außerdem viele Vorteile.