Hier erfährt man, wie man Kräuter, Obst und Gemüse im Garten anbaut: Tipps zu Pflanzung, Pflege, Ernte. Wichtig ist auch eine gründliche Bodenbearbeitung.
Kräuter ernten und konservieren
Wer Kräuter konserviert, kann sich wertvolle Vorräte für Küche oder Hausapotheke anlegen.
Lagerung und Konservierung von Obst
Einige Obstsorten erreichen ihr volles Aroma erst nach einiger Zeit der Lagerung. Außerdem verhilft uns eine fachgerechte Lagerung und Konservierung zu einem schönen Vorrat für die ...
Tipps zur Obsternte
Wer eine bunte Mischung unterschiedlicher Obstsorten in seinem Garten pflanzt, kann sich über einen langen Zeitraum über eigenes, frisches Obst freuen. Hier einige Tipps zur Ernte.
Tiefkühlen – so wird’s gemacht
Einfrieren ist und bleibt eine energetisch aufwendige Konservierungsmethode. Dafür gehen die Inhaltsstoffe aber kaum verloren, vor allem wenn man das Tiefgefrorene innerhalb weniger Wochen ...
Einkochen – so wird’s gemacht
Das Haltbarmachen durch Erhitzen ist erst in der neueren Zeit entwickelt worden. Eingekochtes Obst und Gemüse hält sich jahrelang, da schädliche Mikroorganismen dabei abgetötet ...
Milchsauer einlegen – so wird’s ...
Eine sehr alte Konservierungsmethode ist das milchsaure Einlegen. Bei Temperaturen zwischen 20 und 24 °C und unter Sauerstoffausschluss werden Kohlenhydrate (Zucker) in Milchsäure ...
Aus dem Garten ins Glas - gut aufbewahrt
Körbeweise Zwetschgen, kiloschwere Kürbisse und Zucchini, die sich über Nacht vermehren. Da hilft nur: Einkochen, Dörren, Tiefkühlen & Co. Hier erfahren Sie etwas ...
Heiß einfüllen – so wird’s ...
Diese Methode eignet sich nur für Obst. Man erhitzt es kurz und füllt es heiß in Gläser. Inhaltsstoffe, Farben und Aroma bleiben besser erhalten. Heiß Eingefülltes ...
Dörren – so wird’s gemacht
Voraussetzung für gutes Gelingen beim Dörren ist, dass man nur einwandfreie, ungespritzte Ware, ohne Druckstellen, weder zu reif noch zu hart, verwendet.
Frostgemüse
Unter den vielen verschiedenen Gemüse- , Kräuter- und Salatsorten findet man auch einige die selbst bei Frost noch auf dem Beet gedeihen und erst sehr spät im Jahr, manche sogar erst ...
Die Früchte der Arbeit ernten
Zur Erntezeit fällt oft mehr Obst und Gemüse an, als man verwerten kann. Aber bei richtiger Lagerung bereichern die Schätze aus dem eigenen Garten auch den winterlichen Speiseplan.