Der Niederschlagsgebühr ein Schnippchen schlagen

Der Niederschlagsgebühr ein Schnippchen schlagen

Der Niederschlagsgebühr ein Schnippchen schlagen

Für die Entsorgung von Regenwasser, das auf privaten Grundstücken anfällt, ist heute bereits in vielen Kommunen eine gesonderte Gebühr zu zahlen. Die Höhe richtet sich meist nach dem Anteil der versiegelten Flächen, d.h. die Bereiche, von denen auftreffendes Niederschlagswasser in die Kanalisation abgeleitet wird (Dach-, Terrassen- und Pflasterflächen).

Mit der Abkopplung dieser Flächen vom öffentlichen Netz und dem Bau einer dezentralen RAUSIKKO-Versickerungsanlage der Firma REHAU auf dem Grundstück können Haus- und Gartenbesitzer einer etwaigen Niederschlagsgebühr ein Schnippchen schlagen.

Eine solche Anlage funktioniert dabei denkbar einfach: Über einen Vorfilterschacht wird das Regenwasser in einen kompakten unterirdischen Speicherraum eingeleitet. Dieser besteht aus handlichen Speicherelementen, die über ein hohes offenes Speichervolumen (96%) verfügen. Die Elemente lassen sich beliebig neben- und übereinander stapeln und ermöglichen die Zwischenspeicherung sowie die zeitversetzte ortsnahe Versickerung des Regenwassers. Eine RAUSIKKO-Versickerungsanlage eignet sich außerdem hervorragend als Überlauf für einen Regenwassertank.

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

Musterhaus Kaarst

Preis
a.A.
Fläche
242,00 m²
CLOU 169

Preis
a.A.
Fläche
170,00 m²
Haas D 148 A

Preis ab
286.000 €
Fläche
193,59 m²
Generation 7

Preis
a.A.
Fläche
262,37 m²
VIO 420 S130 qg

Preis
a.A.
Fläche
159,00 m²
Solitaire-E-115 E9

Preis ab
183.340 €
Fläche
115,96 m²