Regenwasser speichern – und sinnvoll nutzen

Regenwasser speichern – und sinnvoll nutzen

Regenwasser speichern – und sinnvoll nutzen

Trinkwasservorräte sind lebensnotwendig und müssen auch in Zukunft gesichert bleiben. Deshalb muss übermäßiger Verbrauch vermieden werden. Die heißen Sommer der letzten Jahre haben gezeigt, dass Wasser schon heute ein knappes Gut geworden ist und längst nicht mehr überall und unbegrenzt zur Verfügung steht.

Mit Blick auf nachfolgende Generationen ist der verantwortungsbewusste und sparsame Umgang mit unseren Trinkwasservorräten daher besonders wichtig. Hier setzen die Systeme der Firma KESSEL an. Sie speichern das Regenwasser und führen es einer Nutzung zu, für die kein Trinkwasser verschwendet werden muss – beispielsweise die Gartenbewässerung.

Hierzu nimmt ein Regenwasserspeicher das Wasser aus der Traufe auf. Beim Zulauf in die Zisterne wird das Wasser gefiltert. Über die Regenwasserpumpanlage wird es in trockenen Zeiten für die Sprenkleranlage genutzt. Überlaufendes Wasser wird in ein ökologisches Versickerungssystem weitergeleitet.

Der Effekt der Regenwassernutzungssysteme von KESSEL: Wertvolles Trinkwasser wird ge-schont – und das Wasserbudget ebenfalls.

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

Plata

Preis
a.A.
Fläche
192,00 m²
Generation X MH Poing

Preis
a.A.
Fläche
243,00 m²
Edition B 98

Preis ab
253.638 €
Fläche
97,60 m²
SUNSHINE 107 V2

Preis ab
294.817 €
Fläche
107,27 m²
Life 2

Preis
a.A.
Fläche
133,72 m²
VarioCorner 90

Preis
a.A.
Fläche
90,00 m²