4 Tipps, wie Sie Ihr Gartenglück günstig finanzieren können
Balkon, Hobbygarten oder der gute alte Schrebergarten – eine eigene Grünfläche ist gerade richtig im Trend. Doch meist leider auch nicht ganz günstig. Während man beim Hausbau die Kosten für die Anlegung des Gartens häufig direkt über die bereits aufgenommene Baufinanzierung abdeckt, kann ein so genannter Modernisierungskredit bei der späteren Neugestaltung eine gute Möglichkeit sein, die eigenen Gartenwünsche zu erfüllen. Wie das genau funktioniert und auf was Sie bei der Kreditaufnahme unbedingt achten sollten? Vier Tipps, die Ihre Kosten minimieren.

4 Tipps, wie Sie Ihr Gartenglück günstig finanzieren können - Foto: pixabay.com
Es gibt mindestens genauso viele gute Gründe für einen Garten wie Pflanzenarten. Doch eines haben all diese Träume gemeinsam: Sie kosten häufig mehrere tausend Euro. Während die Balkongestaltung sich aufgrund der Größe meist kostentechnisch noch im Rahmen hält, wachsen diese mit der steigenden Quadratmeterzahl der Gartenfläche. Kosten, die viele Hobbygärtner nicht immer aus eigener Tasche bezahlen können. In diesem Fall kann ein Kredit sinnvoll sein. Schließlich handelt es sich hier um eine Investition, die sich auszahlt: So profitieren Sie mit einem Garten nicht nur von einem wunderschönen Fleckchen Erde, sondern tun nachhaltig etwas für Ihr Wohlbefinden.
Für den perfekten Garten ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Neben ihren Wünschen der Gestaltung und ob dafür auch die Unterstützung von Gartenbau-Unternehmen nötig ist, sollten Sie sich vor Projektstart aber ebenso Gedanken machen, wie Sie die anfallenden Kosten bezahlen.
Tipp 1: Der richtige Verwendungszweck
Besonders für die Neugestaltung einer Gartenfläche gibt es häufig preisgünstige Sonderkredite. Bei einem solchen Spezialkredit wie dem Modernisierungskredit, den Sie tatsächlich auch nur für so genannte Modernisierungsarbeiten wie der Gartenumgestaltung nutzen können, dient den Banken Ihr Eigentum als Sicherheit. Diese Sicherheit kann sich unter anderem auch auf die Zinshöhe bei der Kreditvergabe positiv für Sie auswirken. So können Sie lediglich durch die Angabe des richtigen Verwendungszweckes bei Ihrem Kredit viel Geld sparen.
Tipp 2: Angebote vergleichen
Wie so oft im Leben ist das erste und naheliegendste Angebot jedoch nicht immer das Beste. Vergleichen Sie also auch in Sachen Modernisierungskredit immer mehrere Angebote. Besonders einfach geht das über einen Online-Kreditvergleich. Auf Vergleichsportalen im Internet sehen Sie zum Beispiel auf einen Blick die Kredite verschiedener Banken und können diese einander gegenüberstellen, um so den für Sie günstigsten zu finden. Oft können Sie dort auch über eine Filterfunktion sich ausschließlich spezielle Modernisierungskredite anzeigen lassen.
Tipp 3: Kostenlose Zusatzleistungen
Ein weiterer wichtiger Punkt, mit dem Sie Geld sparen können, sind die Möglichkeit kostenloser Sonderzahlungen oder einer kostenlosen Gesamttilgung. Darunter verstehen Kreditfachleute die Möglichkeit, auch zusätzlich zu den vereinbarten Raten mit Einmalzahlungen den Kredit frühzeitig zu tilgen. Gerade wenn Sie schon bei Vertragsabschluss wissen, dass Sie während der Kreditlaufzeit mit Einmalzahlungen zum Beispiel Ihres Arbeitgebers rechnen können, ist es sinnvoll, diese Finanzspritze zur Tilgung Ihres Darlehens zu verwenden. Denn je schneller Sie den Kredit mit Zusatzzahlungen begleichen können, desto weniger Zinsen müssen Sie am Ende an die Bank zahlen.
Tipp 4: Kreditaufnahme zu zweit
Da ein Garten meist als Rückzugsort für die ganze Familie dient, sollten Sie bereits bei der Finanzierung darüber nachdenken, die Kosten dafür auch gemeinsam mit Ihrem Partner zu stemmen. Denn ein zweiter Kreditnehmer mit guter Bonität bringt der kreditgebenden Bank eine zusätzliche Sicherheit gegen einen möglichen Zahlungsausfall. Für Sie kann sich diese Zusatzabsicherung durch niedrigere Zinsen und damit einem günstigeren Kredit bemerkbar machen.
Achten Sie bei der Planung Ihres Gartenglücks also nicht nur bei dessen Gestaltung auf die Details. Denn auch bei der Finanzierung können sich minimale Unterschiede am Ende finanziell bemerkbar machen. So sollten Sie bei der Suche nach einem passenden Kredit unbedingt den richtigen Verwendungszweck sowie die Option kostenloser Sondertilgungen nutzen oder nach Möglichkeit einen zweiten Kreditnehmer in Ihr Darlehen integrieren. Vergleichen Sie dann noch mehrere Kreditangebote, dann steht einer optimalen Finanzierung Ihres Gartentraums nichts mehr im Wege.
ähnliche Artikel
Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*
* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter