Japankäfer auf dem Vormarsch
28.08.2024

Japankäfer auf dem Vormarsch

Zu den heimischen Schädlingen gesellt sich seit kurzem ein eingewandertes Exemplar: der Japankäfer. Das gefräßige Insekt richtet an Gehölzen und Stauden, Obst, Gemüse und Rasen großen Schaden an. Am besten begegnet man ihm und anderen Schädlingen natürlich und chemiefrei. Wie etwa mit Nematoden. Die parasitären Fadenwürmer werden mit der Gießkanne oder mit dem Dosiergerät AquaNemix verteilt. Doch vorab ist es gut zu wissen, mit welchem Plagegeist man es zu tun hat.

Mit einem Klick ist der AquaNemix an den Wasserschlauch angeschlossen. Foto: AquaNemix Birchmeier/akz-o
Mit einem Klick ist der AquaNemix an den Wasserschlauch angeschlossen. Foto: AquaNemix Birchmeier/akz-o

Japankäfer

Im Unterschied zu den Gartenlaubkäfern sind sie viel kleiner und mit deutlich sichtbaren weißen Haarbüschelchen am Hinterleib ausgestattet. Die erwachsenen Tiere stürzen sich auf Blätter und Früchte, erkennbar am Skeletierfrass. D.h. der Käfer frisst nur das Blattgewebe zwischen den Blattadern. Die Larven schädigen durch Fraß die Wurzeln. Wer ein Exemplar sichtet, meldet es bitte beim Pflanzenschutzdienst, der Käfer gilt in Deutschland als Quarantäne-Schädling. Mit biologischen Mitteln, wie Nematoden, lassen sich die Larven im Boden aber sehr gut bekämpfen.
Mit einem Dreh wechselt man zwischen reinem Wasser und einem Mix mit Nematoden hin und her. Vor und nach der Anwendung muss die Fläche befeuchtet werden. Foto: AquaNemix Birchmeier/akz-o
Mit einem Dreh wechselt man zwischen reinem Wasser und einem Mix mit Nematoden hin und her. Vor und nach der Anwendung muss die Fläche befeuchtet werden. Foto: AquaNemix Birchmeier/akz-o

Nematoden: die winzigen Gartenhelfer

Nematoden sind Fadenwürmer, die sich als Parasiten in Insektenlarven niederlassen. Mit dem Gießwasser gelangen sie in den Boden. Clever: Der AquaNemix von Birchmeier wird an den Gartenschlauch angeschlossen und dosiert die richtige Mischung aus Nematoden und Wasser ganz automatisch. Nematoden lieben es feucht, deshalb wird der Boden vor und nach der Behandlung ausreichend gewässert. Beim AquaNemix gibt es dafür die Einstellung für klares Wasser ohne Beimischung der Nützlinge. Die Bodentemperatur sollte übrigens mindestens 12 °C betragen. Weitere Informationen zum Ausbringen von Nematoden gibt es auf www.birchmeier.com.
icht nur an Kartoffelpflanzen richtet der nach ihnen benannte Käfer Schaden an. Foto: pixabay.com/AquaNemix Birchmeier/akz-o
icht nur an Kartoffelpflanzen richtet der nach ihnen benannte Käfer Schaden an. Foto: pixabay.com/AquaNemix Birchmeier/akz-o

Kleines Schädlingslexikon

Für Hobbygärtner gibt es noch eine Reihe anderer Plagegeister, denen man aber ebenfalls mit Nematoden zu Leibe rücken kann. Hilfreich, wenn man sie rechtzeitig erkennt:
  • Dickmaulrüssler: Die grauen Käfer hinterlassen runde Buchten im Laub. Den eigentlichen Schaden aber verursachen die Larven. Diese fressen an den Wurzeln und gefährden so die Pflanzen. 
  • Gartenlaubkäfer: Während sich der metallisch-grüne Käfer mit braunen Flügeln von Blättern und Blüten ernährt, bevorzugt sein Nachwuchs Graswurzeln und hinterlässt kahle Stellen im Rasen. Die Engerlinge lassen sich mit Nematoden bekämpfen, ihre Eltern sind Beute von Vögeln und Fledermäusen.
  • Maikäfer: Der große braune Käfer ist dem kleineren Junikäfer sehr ähnlich. Frisst er einen Strauch kahl, erholt sich dieser schnell wieder. An den Wurzeln richten die Engerlinge dagegen größeren Schaden an. 
  • Kartoffelkäfer: Der gelbe Käfer mit den schwarz gestreiften Flügeln frisst, wie auch seine Larven, bevorzugt Blätter von Kartoffeln, Tomaten, Paprika und Auberginen. Ein feines Netz oder Nematoden können die Ernte schützen.
Quelle: AquaNemix Birchmeier

ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

Stadtvilla (AH Fellbach)

Preis ab
525.000 €
Fläche
219,00 m²
Bauhaus 333

Preis
a.A.
Fläche
333,21 m²
SUNSHINE 125 V3

Preis ab
339.382 €
Fläche
124,69 m²
Classic 266

Preis ab
469.700 €
Fläche
265,16 m²
Haas MH Fellbach 163

Preis ab
305.000 €
Fläche
177,04 m²
Kufstein

Preis ab
634.070 €
Fläche
175,00 m²