Schlauer als der Marder
30.07.2024

Schlauer als der Marder

Marder beißen allein zwischen April und Juni an einem durchschnittlichen Tag die Kabel und Schläuche von bis zu 1.000 kaskoversicherten Pkw kaputt. Diese Zahl nennt der Gesamtverband der Versicherer und verweist gleichzeitig auf einen Negativrekord: 2022 mussten erstmals innerhalb eines Jahres Bissschäden in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro reguliert werden. 

Der Bewegungsmelder erkennt fremde Tiere sofort, das Gerät sendet daraufhin verschiedene Ultraschalltöne und Lichtsignale aus. Foto: DJD / weidezaun.info / Jens Tomczyk
Der Bewegungsmelder erkennt fremde Tiere sofort, das Gerät sendet daraufhin verschiedene Ultraschalltöne und Lichtsignale aus. Foto: DJD / weidezaun.info / Jens Tomczyk
Besonders aktiv sind die Nagetiere in den Frühjahrs- und Sommermonaten. Zusätzlich zum finanziellen Schaden, der abhängig vom abgeschlossenen Schutz durch die Teil- oder Vollkaskoversicherung übernommen wird, kommen auf betroffene Autobesitzer viel Ärger und Rennereien rund um die notwendigen Reparaturen zu. Dabei gibt es sanfte Methoden, um Marder vom eigenen Auto und Grundstück fernzuhalten.
Ungebetene Gäste fernhalten: Die Kombination aus Ultraschalltönen und Lichtblitzen erreicht eine hohe Wirkung und schützt vor teuren Schäden. Foto: DJD / weidezaun.info / Jens Tomczyk
Ungebetene Gäste fernhalten: Die Kombination aus Ultraschalltönen und Lichtblitzen erreicht eine hohe Wirkung und schützt vor teuren Schäden. Foto: DJD / weidezaun.info / Jens Tomczyk

Marder mit Ultraschalltönen in die Flucht schlagen

Der Schutz vor den lästigen Mardern ist so einfach wie effektiv: Ultraschalltöne können dazu beitragen, sie auf Distanz zu halten. Ziel des Ultraschallgeräts ist es, dass das Tier die Annäherung an das Auto als negative Erfahrung verbucht und dann diesen Bereich in Zukunft meidet. Für eine hohe Wirksamkeit verfügen Modelle wie das Voss.sonic 360 über einen integrierten Infrarotsensor. Dieser erkennt die Annäherung eines Tieres und löst den Ultraschallton aus. Das Gerät ist so kompakt, dass es sich beliebig auf dem Boden oder an der Decke platzieren lässt. Unter www.weidezaun.info etwa gibt es ausführliche Informationen zur Abwehr von Mardern sowie eine Bestellmöglichkeit. Die Mardergefahr besteht allerdings nicht nur für Garage und Carport, sondern ebenso im Garten sowie für das Wohngebäude.
Der Ultraschallschutz als effektive Marderabwehr lässt sich einfach unter dem Auto platzieren. Foto: DJD / weidezaun.info / Jens Tomczyk
Der Ultraschallschutz als effektive Marderabwehr lässt sich einfach unter dem Auto platzieren. Foto: DJD / weidezaun.info / Jens Tomczyk

Umfassender Schutz vor ärgerlichen Bissschäden

Schließlich können Marder, ähnlich wie am Auto, im Freien verlegte Kabel und Leitungen beschädigen. Nicht selten reißen die Nager auf der Suche nach Nahrung auch Müllsäcke auf und verteilen den Inhalt auf dem Grundstück. Und wenn sie es ins Haus schaffen, zum Beispiel in das unbewohnte Dachgeschoss, zerbeißen sie oft Isolierungen und die Wärmedämmung oder richten Schäden an Antennen- oder Stromkabeln an. Das zieht nicht nur teure Reparaturen nach sich, sondern stellt zudem eine Brandgefahr dar. Um Marder und andere fremde Tiere fernzuhalten, verfügt etwa das Gerät Voss.sonic 360 fusion über eine Kombination aus Ultraschalltönen, Soundsequenzen sowie einem zuschaltbaren LED-Blitzlicht. Dieser Tiervertreiber bietet ebenfalls einen Rundumschutz und kann eine Fläche von bis zu 200 Quadratmetern abdecken. Mit dem mitgelieferten Aufstellpfahl lässt er sich beliebig auf dem Grundstück platzieren.
Quelle: VOSS GmbH & Co. KG

ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

Design 16

Preis
a.A.
Fläche
187,00 m²
Future BS 118

Preis
a.A.
Fläche
118,00 m²
Heike 204

Preis ab
369.000 €
Fläche
204,00 m²
ComfortStyle 11.02 S

Preis ab
139.999 €
Fläche
118,00 m²
Creativ Sun 183

Preis ab
506.410 €
Fläche
183,72 m²
Jettenbach

Preis ab
467.635 €
Fläche
117,00 m²