Wetterfest und wohnlich
23.06.2025

Wetterfest und wohnlich

Um eine moderne und stilvolle Terrasse zu gestalten, braucht man Materialien, die in mehrfacher Hinsicht punkten: Sie sollten optisch überzeugen und zugleich funktionale Anforderungen wie Farbechtheit, Witterungsbeständigkeit und Splitterfreiheit erfüllen. Hier haben sich die sogenannten co-extrudierten Terrassendielen bewährt, die außerdem kaum Pflege benötigen.

Foto: djd / NaturinForm / Andreas-Keller
Foto: djd / NaturinForm / Andreas-Keller

Schützende Außenschicht

Co-extrudiert bedeutet, dass die Terrassendiele von einer schützenden Polymerschicht ummantelt ist, die während des Herstellungsprozesses dauerhaft mit dem inneren Kern verbunden wird. Diese Ummantelung schützt die Diele zuverlässig vor Witterungseinflüssen, Wassereinwirkungen, UV-Strahlung und mechanischen Belastungen. Durch die geschlossene Oberfläche bleibt die Farbe dauerhaft stabil, ohne zu vergrauen oder auszubleichen. Der Kern der co-extrudierten Massivdiele „Mondo“ von Naturinform besteht aus einem Holzverbundwerkstoff. Dieser setzt sich zusammen aus 70 Prozent PEFC-zertifizierten Holzrestfasern und 30 Prozent sortenreinem Polymer. Die Ummantelung und der WPC-Kern stammen aus ressourcenschonender Produktion und sind über das Naturinform Re–Form-Kreislaufsystem komplett recycelbar. Gefertigt wird die innovative Diele in Deutschland. Ihre Oberfläche ist geprägt und vermittelt dadurch den Eindruck von echtem Holz. Zudem bietet die „Mondo“ gute rutschhemmende Eigenschaften. Ihre Farbpalette umfasst sechs Töne, die unterschiedliche architektonische Konzepte unterstützen. Die Farbvarianten reichen von hellem Elfenbein über Haselnuss und Muskat bis hin zu attraktiven Grautönen wie Perlgrau und Schiefer. So finden Bauherren viele Gestaltungsmöglichkeiten für Terrassen, Balkone oder auch Stege, Brücken oder Wege.
Foto: djd / NaturinForm / Andreas-Keller
Foto: djd / NaturinForm / Andreas-Keller

Einfache Planung

Eine Terrasse aus co-extrudierten Dielen selbst zu bauen, ist für versierte Heimwerker auch in Eigenregie gut zu schaffen. Die Verlegung mit den nur fünf Millimeter schmalen Fugen der Mondo ist dank Verlegehilfen mühelos realisierbar. Wichtig ist es, vorher eine passende Unterkonstruktion für die Terrasse zu erstellen, die zum Dielensystem passt, denn das Bauen im System verringert Fehler bei der Verarbeitung. Der Fachhandel kann hier gut beraten.
Quelle: HEINRICH-RENZ_PR | Kommunikation
Resümee von Andrea Schaffeld (Redaktion “gartennetz.de“)

Co-extrudierte Terrassendielen verbinden stilvolles Design mit hoher Wetterfestigkeit und Pflegeleichtigkeit. Die robuste Polymerschicht schützt dauerhaft vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit, bewahrt die Farbe und bietet rutschhemmende Sicherheit. Einfache Verlegung dank Systemplanung und nachhaltige Herstellung machen diese Dielen zur idealen Lösung für langlebige und attraktive Außenflächen.


ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

newLife zweigeschossig

Preis ab
401.660 €
Fläche
127,98 m²
Format 4-333

Preis ab
899.390 €
Fläche
344,85 m²
Next 80FT

Preis ab
250.300 €
Fläche
77,75 m²
CasaMina

Preis
a.A.
Fläche
151,00 m²
CLOU 169

Preis
a.A.
Fläche
170,00 m²
Haus Weinberg

Preis ab
425.000 €
Fläche
143,00 m²