Grenzabstände für Bäume, Sträucher und Hecken
04.10.2005

Grenzabstände für Bäume, Sträucher und Hecken

Grundsätzlich darf jeder Gärtner auf seinem Grundstück beliebig viele Bäume und Sträucher anpflanzen. Jedoch sind bestimmte Mindestabstände zu den Nachbargrundstücken einzuhalten.

Die Richtlinien variieren von Bundesland zu Bundesland. Die Abstände für Ihren Wohnort können Sie der hier zusammengestellten Tabelle entnehmen. Erkundigen Sie sich dennoch bei Ihrem zuständigen Bauamt nach speziellen Vorschriften.

In Bayern zum Beispiel gilt für Bäume, Sträucher, Hecken, sowie Wein- und Hopfenstöcke ein Mindestabstand von 0,50 m zum Nachbargrundstück (vgl. Art. 47 des Gesetzes zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuches AGBGB). Bei Gewächsen, die über zwei Meter hoch sind, ist ein Mindestabstand von 2 m einzuhalten. Jedoch müssen die Grenzabstände nur auf Verlangen des Nachbarn eingehalten werden. Allgemein besteht bei Nicht-Beachtung der Grenzabstände ein Anspruch auf Beseitigung oder Rückschnitt der Gehölze.

Achtung: Dieser Beseitigungsanspruch unterliegt nach Ablauf einer bestimmten Frist der Verjährung. In der Regel beträgt die Frist fünf Jahre ab Anpflanzung. Näheres siehe Tabelle.

Quelle: al-ko

ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

ProGeneration 129/20

Preis ab
388.229 €
Fläche
197,05 m²
Homestory 878

Preis ab
98.000 €
Fläche
125,00 m²
ARTIS 301

Preis
a.A.
Fläche
145,00 m²
MEDLEY 3.0 S215 110A

Preis
a.A.
Fläche
123,00 m²
Haas Z 175 A

Preis ab
335.000 €
Fläche
179,68 m²
Alpenchic

Preis ab
780.000 €
Fläche
173,00 m²