Schönheit und Bescheidenheit in Anmut vereint
05.06.2025

Schönheit und Bescheidenheit in Anmut vereint

Begonien zählen zu den beliebtesten dekorativen Zierpflanzen. Am Beispiel der Bellissa-Begonie demonstriert Pflanzenzüchter Kientzler, wie es das Schiefblattgewächs in die Herzen von Balkon- und Gartenfreunden geschafft hat.

Begonie BELLISSA: Schönheit und Bescheidenheit in Anmut vereint. Foto: Kientzler
Begonie BELLISSA: Schönheit und Bescheidenheit in Anmut vereint. Foto: Kientzler
Die ursprünglich aus tropischen und subtropischen Ländern wie Brasilien, Bolivien, Afrika und Asien stammende Begonie (Begonia) wird nicht nur seit mehr als 200 Jahren kultiviert und gehört damit zu den beliebtesten Zierpflanzen weltweit, sie zählt auch mit mehr als 1800 Varianten zu den artenreichsten Pflanzengattungen. Ihre Beliebtheit verdankt sie dabei vor allen Dingen ihrer üppigen, dabei aber edlen Blütenpracht und einem breiten Spektrum leuchtender Farben.

Mit der Begonie BELLISSA präsentiert Kientzler eine besonders attraktive, buschig wachsende Begonie in sommerlichen Farbvarianten, die von Gelb und Orange über Rot bis Weiß reichen. Über dem kräftigen Grün des nicht weniger schmuckvoll wachsenden Laubs kommen die leuchtenden Blütenfarben gut zur Geltung.
Begonie BELLISSA: Schönheit und Bescheidenheit in Anmut vereint. Foto: Kientzler
Begonie BELLISSA: Schönheit und Bescheidenheit in Anmut vereint. Foto: Kientzler
Neben ihrem eindrucksvollen Erscheinungsbild ist die Bellissa-Begonie auch wegen ihren pflegeleichten Eigenschaften beliebt. Optimal ist sie als Bepflanzung von Blumenbeeten, Terrassengefäßen oder Balkonkästen im Halbschatten aufgehoben, aber auch volle Sonne kann sie gut vertragen. Mit großen farbprächtigen Blüten ziert die Begonie BELLISSA jeden Standort mit aufrechtem Wuchs und einer Blüte von Mai bis Oktober. Dabei kann sie nicht nur in torffreie Erde gesetzt werden, sondern eignet sich auch für „faule“ Balkongärtner: Weder müssen verblühte Blüten ausgeputzt werden, noch ist ein Rückschnitt erforderlich. Regelmäßig ohne Staunässe gewässert und mindestens alle zwei Wochen mit Mehrnährstoffdüngern versorgt ist die Bellissa-Begonie auch ohne ausgewiesen „grünen Daumen“ für viele Wochen eine Bereicherung.
Quelle: Kientzler Gartenbaubetrieb GmbH & Co. KG / lifePR
Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “gartennetz.de“)

Die Begonie BELLISSA von Kientzler vereint üppige Blütenpracht, einfache Pflege und vielseitige Standortverträglichkeit. Ihre sommerlichen Farben von Gelb bis Rot schmücken Gärten und Balkone von Mai bis Oktober. Robust, buschig wachsend und anspruchslos, eignet sie sich auch für Hobbygärtner ohne Erfahrung und verleiht jedem Standort eindrucksvolle Anmut mit minimalem Pflegeaufwand.


ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

Modern 263

Preis
a.A.
Fläche
263,00 m²
Modern 179

Preis
a.A.
Fläche
178,13 m²
Musterhaus Rheinau-Linx ...

Preis ab
429.000 €
Fläche
150,00 m²
Haas D 112 A

Preis ab
244.000 €
Fläche
143,14 m²
Doppelhaus Mainz 128

Preis ab
264.040 €
Fläche
120,57 m²
Twentyfive 150

Preis ab
467.910 €
Fläche
151,70 m²