Dachterrasse begrünen – Die besten Tipps

Dachterrasse begrünen – Die besten Tipps

Damit aus der Dachterrasse eine grüne Oase wird, gibt es einiges zu beachten. Wir haben alle Tipps und Tricks zusammengefasst, wie Sie aus einer kargen Dachterrasse ein grünes Wohlfühlparadies zaubern.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com


Grün ist im Trend

Dachterrassen, welche voll mit grünen Pflanzen, Bäumen oder vielleicht sogar Rasen sind, spenden nicht nur Schatten oder sind gut für die Umwelt. Sie sehen noch dazu gut aus und laden zum Entspannen ein. Vielleicht möchten auch Sie Ihrer Dachterrasse grünes Leben einhauchen. Wir zeigen, wie das funktioniert.

Dachterrasse begrünen – So geht’s

Es gibt nichts Schöneres, als aus dem Aufzug zu steigen, und ein grünes Paradies auf der Dachterrasse vorzufinden.

Planung

Bevor Sie sich dazu entschließen, Ihre Dachterrasse mit Grünpflanzen zu schmücken, sollten Sie das Vorgehen etwas planen. Ansonsten droht Chaos. Gehört die Dachterrasse nicht Ihnen, sollten Sie das Vorhaben vorab unbedingt mit dem Vermieter abklären. Vor allem wenn Sie planen, große Pflanzen oder gar kleine Bäume in Töpfen aufzustellen. Außerdem sollten Sie sich einen groben Plan machen, was wohin kommt und welche Pflanzen dafür infrage kommen. Bei den Pflanzen sollten Sie unbedingt bedenken, dass diese gerade im Sommer auf dem Dach direkter Sonneneinstrahlung und großer Hitze ausgesetzt sind. Hier sind vor allem Palmen oder Bambus die richtige Wahl, da diese Begebenheiten ihr Ursprungsort sind. Möchten Sie die Pflanzen selbst im Winter bei Minusgraden draußen behalten, so sollten Sie sich für Grünpflanzen entscheiden, welche selbst bei diesen Temperaturen überleben können.

Los geht’s

Haben Sie sich für geeignete Pflanzen entschieden und einen groben Plan aufgestellt, kann es auch schon an das Begrünen gehen. Hier ist die Frage, ob Sie die Pflanzen in Töpfen halten möchten oder doch lieber in einem Blumentrog. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Hier kommt es aber auch immer auf die Größe und Architektur der Dachterrasse an. Am besten bepflanzen Sie die Dachterrasse im Frühling, damit sich die Pflanzen bereits etwas an die Temperatur gewöhnen können. Wer möchte, kann mit ein paar bunten Blumen zwischen den Grünpflanzen für etwas mehr Farbe sorgen. Wie man die Dachterrasse schlussendlich begrünt, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Haben Sie aber erst die richtige Planung, steht einer erfolgreichen Begrünung nichts mehr im Wege.

ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

SOLUTION 204 V8 L

Preis ab
525.588 €
Fläche
206,06 m²
Turo

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
Homestory 245

Preis ab
180.000 €
Fläche
295,00 m²
EVOLUTION 152 V7

Preis ab
420.096 €
Fläche
155,66 m²
Edition S 206

Preis ab
419.234 €
Fläche
206,32 m²
Individual (König)

Preis ab
479.000 €
Fläche
168,00 m²
Brede

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,30 m²
CLOU 174

Preis
auf Anfrage
Fläche
177,00 m²
Lille

Preis ab
265.400 €
Fläche
91,00 m²
MAXIM Gießen

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,95 m²