×
09.04.2013
Gartenpavillon
Ein sogenanntes Gartenpavillon ist ein kleines Gebilde oder sogar Gebäude im Garten, welches zumeist aus Holz besteht. Nicht zu verwechseln ist es mit dem herkömmlichen Gartenhaus, welches in der Regel mehr als Abstellraum gebraucht wird. Stattdessen ist der Pavillon viel mehr ein Ort der Entspannung und Begegnung und zudem ein wahrer Blickfang im Garten.
Diese Gartenpavillons gibt es
Je nach dem, wie man den Gartenpavillon verwenden möchte, kann man sich zwischen einem offenen oder einem geschlossenen Pavillon entscheiden. Während der offene für normal etwas günstiger ist, kann er aber auch nur bei entsprechender Temperatur genutzt werden. Vor Niederschlag ist man zwar geschützt, womit man ohne Weiteres eine Party im Garten planen kann, auch wenn die Wettervorhersage nicht perfekt ist.
Ein geschlossener Gartenpavillon kann hingegen auch bis im Herbst genutzt werden. Die Fenster lassen einem dennoch den Garten rund herum geniessen. Im Grunde könnte man natürlich auch eine kleine Elektroheizung nutzen, hätte man im Winter das Bedürfnis etwas Zeit im Pavillon zu verbringen.
Der Pavillon im Garten aus Holz
Die meisten Gartenpavillons werden aus Holz hergestellt. Vor allem qualitativ hochstehendes Massivholz sorgt dafür, dass der Pavillon auch noch nach Jahren gut aussieht. In der Regel ist dafür wenig bis gar keine Pflege nötig, zumindest wenn die Verarbeitung vom Hersteller stimmt. Holz ist natürlich auch einfach zu verarbeiten, womit hier sehr viele Möglichkeiten für das Design offen stehen. Wer ein Gartenpavillon kaufen möchte, hat daher eine sehr grosse Auswahl an verschiedenen Formen und Stilen.Traditionell ist ein Pavillon eine runde Konstruktion, was im Falle des Gartenpavillon meistens durch ein Sechseck ersetzt wird. Zum einen ist das mit Holz als Material natürlich viel einfacher umzusetzen und zudem ist es auch noch stabiler.
Eine Holzkonstruktion und somit ein natürliches Material, fügt sich natürlich auch sehr gut im Garten ein. Und nicht nur das, ein schöner Pavillon kann der Gartenanlage ein neues Gesicht geben und diese in neuem Glanz erscheinen lassen.
Das macht man im Gartenpavillon
Je nach Wunsch oder Vorstellung des Besitzers, kann ein Gartenpavillon natürlich ganz unterschiedliche Zwecke haben. So könnte er zum Beispiel quasi als Erweiterung des Wohnraums dienen, wo man sich zum Lesen oder Schreiben zurückziehen kann. Andere sehen darin den perfekten Ort für Grillpartys oder einen romantischen Abend zu zweit. Wieder andere bauen ihren Gartenpavillon neben dem Pool im Garten auf und nutzen diesen als Schattenplatz an heissen Sommertagen. Die Möglichkeiten werden hier nur durch die Vorstellungskraft begrenzt.Quelle: DK/cm
ähnliche Artikel
Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*
* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter