Gartenhaus einrichten: Diese 3 Tipps helfen
Gartenhäuser sind sowohl in kleinen Schrebergärten als auch in großen Gärten stark vertreten. Das ist auch nicht verwunderlich, da der Garten oft ein beliebter Rückzugsort ist. Manche Leute sind sogar öfters im Garten als in einer Wohnung anzutreffen.

Deswegen muss ein Gartenhaus besonders praktisch eingerichtet werden. Mit unseren 3 Tipps schafft es jeder, das Gartenhaus nicht nur praktisch, sondern auch gemütlich zu gestalten.
Tipp 1: Auf pflegeleichten Bodenbelag setzen
Im Garten wird sich meistens nicht nur ausgeruht, sondern auch viel gewerkelt. Es ist auch nicht selten, dass es im Garten matschig und nass ist. Deswegen ist ein ordentlicher und vor allem pflegeleichter Bodenbelag das Non Plus Ultra. Wer möchte schon jedes Mal die Schuhe ausziehen, wenn das Gartenhaus betreten wird?Praktisch zu reinigen sind beispielsweise Fliesen. Die Fliesen hat man schnell abgefegt oder auch mal eben durchgewischt. Zudem sind sie schnell verlegt und langlebig. Mit hellen Fliesen wirkt das Gartenhäuschen zudem etwas größer.
Ebenfalls wäre Feuchtraumlaminat eine gute Alternative. Es wirkt wärmer und gemütlicher als Fliesen. Zudem ist es wasserfest, sodass es keine Probleme geben sollte, wenn es feucht wird.
v
Tipp 2: Mehr Gemütlichkeit mit Accessoires
Zu mehr Gemütlichkeit kommen Gartenhausbesitzer, indem sie auf verschiedene Accessoires setzen. Unter anderem könnten Vasen, Bilder, Blumen und Kerzen zu einem Plus an Gemütlichkeit beitragen. Das wirkt im Gegensatz zu kahlen Wänden und Tischen viel wohnlicher.v Zudem bieten sich Plissees nach Maß an, um mehr Atmosphäre und Wohnlichkeit zu schaffen. Vor allem schützen die praktischen Plissees auch vor neugierigen Blicken anderer Leute.
Tipp 3: Praktische Miniküche integrieren
Das Gartenhaus sollte unbedingt ganz praktisch eingerichtet werden. Hierzu gehört auch eine kleine Miniküche, die alles Wichtige beinhaltet. Eine kleine Miniküche reicht vollkommen aus, um kleine Mahlzeiten herzustellen.Solch eine kleine Miniküche verfügt im Normalfall über Kühlschrank, Herdplatte, Abstellfläche, Schränke und eine Spüle. So ist alles dabei, was man benötigt. Sie fügt sich gut in Nischen ein. Alternativ könnte man auch die einzelnen Elemente organisieren und entsprechend platzieren.
Am besten ist es aber, sich für helle Farben zu entscheiden. Durch eine kleine dunkle Miniküche könnte ansonsten der Raum deutlich kleiner wirken.
ähnliche Artikel
Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*
* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter