×
10.05.2024
Weder Wind noch Wetter fürchten
Verwitterte Gartenmöbel oder die Holzterrasse abschleifen ist eine aufwendige Prozedur – die man sich sparen kann, wenn man sich ab und zu ums Holz kümmert. Reinigen und Ölen heißt die Formel, um Renovierungen zu vermeiden und das Holz im Außenbereich dauerhaft zu schützen. Dafür reichen ein Reiniger, das richtige Öl, Schwamm und Rolle.

Im günstigsten Fall reicht für eine passable Auffrischung eine einfache Reinigung. Dazu immer zuerst den Umweltschmutz mit Intensivreiniger entfernen. Dann den Reiniger mit Wasser im Verhältnis 1:1 mischen und die Verschmutzungen mit einem leicht rauen Schwamm lösen. Wichtig: Anschließend mit klarem Wasser neutralisieren.

Nach der Reinigung werden Gartenmöbeln mit dünnflüssigem Teaköl geölt. Mit Schwamm oder Pinsel auftragen, 20–30 Minuten einwirken lassen und mit einem fusselfreien Tuch nachwischen.

Ein gewisser Graustich durch eine natürliche Patina liegt derzeit durchaus im Trend. Mit farblosem Öl kann man die gewünschte Vergrauung zulassen und trotzdem den nötigen Verwitterungsschutz sicherstellen. Soll ein Vergrauen unterbunden werden, rät der Profi zu pigmentierten Ölen mit UV-Schutz.
Quelle: Natural-Farben.de Lipfert u. Co. e.K.
Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “gartennetz.de“)
Regelmäßige Pflege von Gartenmöbeln und Holzterrassen mit Reinigung und Ölen verhindert aufwendige Renovierungen. Offenporige Naturöle schützen das Holz effektiv, indem sie Feuchtigkeit durchlassen und wieder entweichen lassen. Für die Pflege sind nur ein Reiniger, das passende Öl sowie Schwamm und Rolle nötig.
ähnliche Artikel
Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*
* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter