Einen Grill selbst bauen

Die warme Jahreszeit ist für viele Menschen auch die Zeit, in der die Outdoor-Küche Hochsaison hat. Das heißt, dass der Grill wieder angeschmissen wird und alles Mögliche gegrillt wird. Nun kann und darf man heutzutage ganz ohne schlechtes Gewissen eine ganze Menge Geld für einen neuen Grill hinlegen. Doch das muss nicht sein. Wer nicht unbedingt ein Hightech-Grill sein Eigen nennen möchte und obendrein sowieso gerne selbst Hand anlegt, der kann sich den Grill auch relativ einfach selbst bauen.

Foto: iStock.com / Jovanmandic
Foto: iStock.com / Jovanmandic


Wer schon ein wenig Erfahrung hat, dem wir der Bau des eigenen Grills überhaupt gar keine Probleme bereiten. Doch auch wer wenig bis gar keine Erfahrung hat, der kann es schaffen und sich dann über ein echtes Schmuckstück im heimischen Garten freuen. Nicht nur das, der Grill Marke Eigenbau ist selbstverständlich auch ein absolutes Unikat, welches sonst nirgendwo zu finden ist. Und diese Tatsache ist sicherlich schon Grund genug, dieses Projekt in Angriff zu nehmen.

Richtig geplant ist halb gebaut

Auch wenn es in den Fingern kribbelt und man am liebsten sofort loslegen würde mit dem Bauen und Mauern, die Steine stapeln und die Glättkelle schwingen möchte. Zuvor sollte man sich in jedem Fall ausreichend Zeit für eine umfassende Planung nehmen. Denn diese bildet quasi den Grundstein zum Erfolg.

Zunächst einmal sollte die Frage nach der Optik des Grills in den Raum geworfen werden. Auch sollte überlegt werden, wo der Grill stehen soll und wie viel Raum der eigene Grill letztendlich einnehmen soll. Nicht zu vergessen ist außerdem die Materialplanung. Denn schließlich ist es gut zu wissen, wie viele Steine beispielsweise gebraucht werden.

Damit das Vorhaben Gestalt annimmt, ist es außerdem empfehlenswert, eine Skizze anzufertigen. Auf dieser können auch die Maße entsprechend vermerkt werden. Nicht jeder verfügt über genügend räumliches Vorstellungsvermögen, um sich quasi vor dem inneren Auge auszumalen, wie der Grill letztendlich ausschaut. Um der Vorstellung ein wenig auf die Sprünge zu helfen, ist es eine gute Lösung, Steine einfach lose aufeinanderzustapeln. So bekommt man eine Vorstellung von Größe und Optik und kann einfach noch Änderungen vornehmen.

ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

CLOU 111

Preis ab
264.900 €
Fläche
112,00 m²
SENTO 400 A S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,00 m²
Solitaire-B-90 E5

Preis ab
158.120 €
Fläche
112,32 m²
Cityline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,82 m²
Villingen-Schwenningen

Preis ab
339.000 €
Fläche
157,00 m²
Hegger

Preis ab
462.000 €
Fläche
210,00 m²
CasaMina

Preis ab
370.752 €
Fläche
151,00 m²
Design 19.2

Preis
auf Anfrage
Fläche
209,00 m²
Bungalow Mannheim ...

Preis ab
644.000 €
Fläche
167,00 m²
Weingarten

Preis ab
505.789 €
Fläche
177,36 m²