Erleichterungen bei Gehbehinderungen – Vorteile des Treppenlifts

Erleichterungen bei Gehbehinderungen – Vorteile des Treppenlifts

Personen mit einer dauerhaften Bewegungseinschränkung haben besonders im Alter Schwierigkeiten sich im eigenen Haushalt uneingeschränkt zu bewegen. In größeren Wohneinheiten mit Stockwerken kann selbst die kleinste Stufe zu einem Hindernis werden. Ein Treppenlift kann für diese Fälle zu einem Problemlöser werden, weil er Ihnen das Treppensteigen abnimmt.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com


Vor allem kann mithilfe eines Treppenlifts die Mobilität hergestellt werden. Ihre Lebensqualität erhöht sich mit dem Treppenlift um einen Schlag. Vor allem werden die eigenen vier Wände wieder zu Ihrem Freund. Die oberen Stockwerke, die Sie vielleicht schon seit längerer Zeit nicht mehr betreten konnten, können mithilfe des Treppenlifts wieder begangen werden. Der große Vorteil eines Treppenlifts ist also die Wiedererlangung der vollständigen Bewegungsfreiheit im eigenen Haus. Was meist mit einer Bewegungseinschränkung einhergeht ist der Verlust von Sicherheit im Alltag und ein verlorenes Selbstbewusstsein. Man darf nicht unterschätzen, dass dieser Verlust besonders im hohen Alter schwerer wiegt als es vielleicht noch in jungen Jahren der Fall gewesen wäre. Die Hoffnung auf Wiedererlangung der Bewegungsfreiheit ist vor allem in jungen Jahren noch viel größer und sollte daher auch nicht unterschätzt werden. Dieser Aspekt trägt mit Sicherheit dazu bei, dass sich besonders ältere Menschen für einen Treppenlift in ihrem eigenen Haus entscheiden. Die baulichen Maßnahmen unterliegen auch keiner Bewilligung seitens des Eigentümers, da Sie selbst als Eigentümer des Hauses im Grundbuch eingetragen sind sollten Sie der Eigentümer sein.

Treppenlift im Garten

Die Vorteile eines Treppenlifts im Innenraum lassen sich auch auf den Außenbereich replizieren. An der Funktionsweise ändert dies nichts im Geringsten. Natürlich ist der Treppenlift im Garten nur dann sinnvoll, wenn dieser ausschließlich über eine Treppe zu betreten ist. Barrierefreiheit sollte aber kein Hindernis darstellen, den Garten zu betreten. Es ist daher ein großes Problem, wenn der Außenbereich im Garten bei eingeschränkter Mobilität nicht erreichbar ist.

Welche Lösung bietet sich an?

Im Handel sind unterschiedliche Modelle und Bauarten verfügbar. Es ist immer nach individuellen Gesichtspunkten abzuschätzen, welches Modell Eignung findet. Zu den bekanntesten Formen zählt der Hub- und Plattformlift. Der Hub Lift erinnert mehr an einen Aufzug. Er transportiert die Personen vertikal nach oben. Geeignet ist dieses Modell für Menschen mit Gehhilfen.

ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

ProFamily 163/20

Preis ab
379.905 €
Fläche
164,23 m²
Santa Monica

Preis ab
359.200 €
Fläche
132,84 m²
Zweifamilienhaus 299

Preis ab
313.650 €
Fläche
299,14 m²
Weingarten

Preis ab
505.789 €
Fläche
177,36 m²
Walnussallee Variante 1

Preis ab
327.000 €
Fläche
121,81 m²
Selection-E-169 E6

Preis ab
252.272 €
Fläche
168,52 m²
Wynwood

Preis ab
479.300 €
Fläche
207,54 m²
JUNO 100 S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
136,00 m²
Perfect 161

Preis ab
314.400 €
Fläche
161,21 m²
Modern 141

Preis ab
173.550 €
Fläche
141,03 m²