Wasserspeier
04.10.2005

Wasserspeier

Figuren sind ein Blickfang an jedem Teich. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, daher muss jeder selbst entscheiden für welche Art von Deko er sich entscheidet. Ein paar Regeln sollten Sie jedoch beachten..

Der schönste Platz
 
Foto: BGL

Foto: BGL

Betten Sie einen Wasserspeier immer in die Umgebung ein. Testen Sie vor dem Aufstellen unterschiedliche Plätze, Sie werden schnell merken, dass die Figur vor unterschiedlichen Hintergründen auch unterschiedlich wirkt. Meist empfiehlt es sich die Figur zwischen oder vor eine Pflanzenkulisse zu stellen.

Technik und Aufbau
Die Figur muss sicher, am besten auf eine ebene Platte oder auf einen Stein gestellt werden. Große, schwere Figuren sollte man mit dem Untergrund verbinden.
Die Figur wird einfach mit einem Schlauch mit der Pumpe verbunden. Wer mehrere Wasserspiele (zum Beispiel Fontäne und Wasserspeier) betreiben möchte, der kann über einen Druckregler beide Teile an eine Pumpe anschließen.

ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

LifeStyle 17.01 S

Preis ab
140.999 €
Fläche
153,00 m²
Select 145

Preis ab
343.120 €
Fläche
143,99 m²
Adeno

Preis
a.A.
Fläche
162,03 m²
SENTO MH Frankenberg

Preis
a.A.
Fläche
175,00 m²
Citylife 187

Preis ab
492.990 €
Fläche
189,57 m²
EVOLUTION 163 V3

Preis ab
397.668 €
Fläche
164,53 m²