Schaumsprudler
05.10.2005

Schaumsprudler

Ein Schaumsprudler im Gartenteich ist nicht nur schön anzuschauen, er verbessert auch die Wasserqualität. Das aufsteigende und wieder herabplätschernde Wasser reichert sich mit Sauerstoff an und sorgt so für eine ständige Frischluftzufuhr im Gartenteich.

Wie hoch man die Luft-Wasserschaumkrone aufsteigen lassen sollte, hängt von der Größe des Gartenteichs und der Positionierung eines Schaumsprudlers ab. 25 bis 30 Zentimeter sind bei kleineren Gartenteichen und in Ufernähe empfehlenswert. In richtig großen Wasserlandschaften können es durchaus zwei Meter und mehr sein. Bei solchen Riesenhöhen sollte man dann allerdings berücksichtigen, dass ein kolossaler Wasserspaß auch deutlich zu hören ist.
 
Foto: Heissner

Foto: Heissner AG

Je höher die Luft-Wasserschaumkrone aus einer Schaumsprudlerdüse aufsteigen soll, desto stärker muss die Pumpenleistung gewählt werden. Es gibt Pumpen mit abnehmbaren Filterflügel, die man ufernah platzieren kann (von OASE). Die Pumpe selbst mit dem Düsenaufsatz steht an der gewünschten Stelle im Teich. Durch die davon getrennten und mit einem Stück Schlauch verbundenen Filterflügel kann ganz bequem vom Ufer aus die Höhe der Fontäne an einem Durchflussregulierer eingestellt werden.

ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

SUNSHINE 144 V3

Preis ab
363.579 €
Fläche
143,45 m²
Jonas 128

Preis ab
109.100 €
Fläche
117,65 m²
Modern 238

Preis
a.A.
Fläche
239,66 m²
Modern 210

Preis
a.A.
Fläche
210,41 m²
Perfect 161

Preis ab
314.400 €
Fläche
161,21 m²
Dorn

Preis ab
570.000 €
Fläche
241,00 m²