So finden Sie den passenden Pool für Ihren Garten
21.05.2025

So finden Sie den passenden Pool für Ihren Garten

Ein Pool im eigenen Garten ist für viele ein lang ersehnter Traum. Er bringt Erholung, Spaß und Komfort direkt nach Hause. Doch bevor der erste Spatenstich gemacht wird, sollte gut überlegt sein, welche Poolvariante die richtige ist. Denn die Auswahl reicht von einfachen Aufstellbecken bis hin zu individuell geplanten Luxusmodellen – jeweils mit unterschiedlichen Anforderungen, Kosten und Möglichkeiten.

So finden Sie den passenden Pool für Ihren Garten. Foto: Mariakray / iStock.com
So finden Sie den passenden Pool für Ihren Garten. Foto: Mariakray / iStock.com

Wichtige Vorüberlegungen vor dem Poolkauf

Bei der Entscheidung für ein Poolmodell sind einige Aspekte zu beachten. Diese betreffen sowohl den Garten selbst als auch die gewünschte Nutzung des Pools. Das Gartengrundstück sollte natürlich groß genug sein. Dazu muss die Bodenbeschaffenheit zum Pool passen, und auch über die Sonneneinstrahlung sollte man sich Gedanken machen. Ein Pool steht am besten weder zu sonnig noch zu schattig. Dazu kommt die Frage nach dem Zweck des Pools. Soll der Pool zum Beispiel für Sport genutzt werden, ergeben sich andere Anforderungen als an einen Spielbereich für Kinder.

Neben den klassischen, sehr beliebten Betonbecken gibt es auch moderne Alternativen ohne Beton, die schneller und günstiger umzusetzen sind und daher ideal für alle sind, die Flexibilität und Nachhaltigkeit schätzen.

Poolarten im Überblick – Vielfalt für jeden Anspruch

Wer sich für einen Pool entscheidet, hat heute die Wahl aus zahlreichen Systemen, die sich hinsichtlich Material, Bauweise und Design deutlich unterscheiden. Die wichtigsten Typen im Überblick:
  • Stahlwandpools sind klassische Aufstellbecken mit robuster Konstruktion. Sie eignen sich gut für Einsteiger, sind relativ einfach zu montieren und in verschiedenen Formen erhältlich. Meist rund oder oval.
  • Holz Pools kombinieren praktische Funktionen mit einer ansprechenden, natürlichen Ästhetik. Die Holzverkleidung fügt sich harmonisch in grüne Landschaften ein und harmoniert besonders gut mit modernen Gartenlayouts. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Schönheit und warme Materialien legen.
  • Isotherm Pools bieten eine hervorragende Wärmedämmung. Dank ihrer isolierenden Struktur wird Energie gespart, was zu längeren Badeerlebnissen führt - selbst wenn die Temperaturen sinken. Das ist besonders vorteilhaft für all jene, die auf Energieeffizienz und eine ganzjährige Nutzung Wert legen.
  • Styropor Pools bieten eine flexible Gestaltung und gute Wärmeeigenschaften. Die Bausteine lassen sich leicht formen und ermöglichen individuelle Poolgrößen, ohne auf hohe Dämmwerte zu verzichten.
  • GfK Pools bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Sie sind besonders langlebig, pflegeleicht und in verschiedenen modernen Designs erhältlich. Der feste Korpus wird als Ganzes geliefert und schnell installiert. Ideal für designorientierte Nutzer mit klaren Vorstellungen.
  • Polypropylen (PP) Pools sind maßgefertigte Becken aus einem langlebigen, UV-beständigen Kunststoff. Diese hochwertige Lösung eignet sich perfekt für anspruchsvolle Projekte und personalisierte Designs.
  • Für kleinere Gärten oder als zusätzliche Option sind Minipools und Hundepools ideal. Sie bringen Erfrischung auf kleinem Raum und sind eine tolle Wahl für Kinder und Haustiere. Praktisch, platzsparend und pflegeleicht.
So finden Sie den passenden Pool für Ihren Garten. Foto: Pixabay.com
So finden Sie den passenden Pool für Ihren Garten. Foto: Pixabay.com

Technik, Ausstattung und Komfort

Neben der Poolform und dem Material spielt die technische Ausstattung eine entscheidende Rolle. Filteranlagen sichern die Wasserqualität, Abdecksysteme schützen vor Verschmutzungen und Wärmepumpen verlängern die Badesaison. Für Sportbegeisterte bietet eine Gegenstromanlage zusätzlichen Trainingskomfort. Auch Sicherheitsaspekte wie rutschhemmende Einstiege, kindersichere Abdeckungen oder Umrandungen sollten bei der Planung berücksichtigt werden, besonders für Familien und ältere Nutzer.

Qualität und Service als Entscheidungskriterium

Ein hochwertiger Pool ist eine Investition in den Lebensstil und sollte entsprechend sorgfältig ausgewählt werden. Neben Material und Technik zählen Serviceleistungen wie Fachberatung, Montagehilfe und Ersatzteilverfügbarkeit. Wer auf geprüfte Qualität und zuverlässigen Support setzt, profitiert langfristig von einem funktionalen und schönen Gartenelement.

Fazit: Der passende Pool als Mittelpunkt des Gartenlebens

Ein passender Pool ist weit mehr als nur ein Luxusobjekt. Er ist Ausdruck individueller Lebensart und gestaltet das Gartenleben neu. Wer sich vorab mit Standort, Nutzung, Bauweise und Ausstattung auseinandersetzt, findet mit Sicherheit die optimale Lösung. Dank moderner Pooltechnik, flexibler Materialien und vielfältiger Designoptionen lässt sich für jeden Anspruch ein attraktiver Pool realisieren.
Quelle: db.bf.

ähnliche Artikel

Musterhäuser ein Service von fertighaus.com*

* bei Klick auf ein Haus leiten wir Sie zu unserem Schwestermagazin fertighaus.com weiter

VarioGeneration 79/123

Preis
a.A.
Fläche
202,00 m²
VarioFamily 142

Preis
a.A.
Fläche
129,00 m²
Doppelhaushälfte BS 103

Preis
a.A.
Fläche
103,00 m²
Mein Familienhaus

Preis ab
305.014 €
Fläche
147,69 m²
Faber

Preis ab
520.000 €
Fläche
216,10 m²
Selection-E-169 E6

Preis ab
252.272 €
Fläche
168,52 m²