Garten mit Hund: So erschafft man ein Paradies ...
Hunde gelten als die beliebtesten Haustiere der Deutschen. In fast jedem vierten Haushalt lässt sich inzwischen ein Vierbeiner finden. Die Zahlen haben sich seit der Coronapandemie deutlich ...
Terrassengestaltung auf nachhaltige Art
Die Terrasse ist für viele in der warmen Jahreszeit der schönste Ort zum Entspannen mitten in der Natur. Neben dem Wohlfühlfaktor kommt es bei der Terrassengestaltung auch auf das Thema ...
Pflanzen in Mehrwegpaletten: Weniger Müll - mehr ...
Frühjahrszeit ist Pflanzzeit: Allerorts verschönern Freizeitgärtner:innen jetzt wieder Terrassen, Balkone und Beete. Viele ärgern sich dabei über die großen Mengen an Kunststoffmüll, die durch ...
Von Gemüsegärten zu Lifestyle-Oasen: Die ...
Der Wandel von Gemüsegärten zu Lifestyle-Oasen ist ein langer Prozess, der sich über Jahrhunderte entwickelt hat. In der Vergangenheit waren Gärten vor allem für den Anbau von Gemüse und ...
Mit Rasenkanten Akzente im Garten setzen
Gerne wird ein Garten in unterschiedliche Bereiche eingeteilt. So möchte man Beete von einander und vom Rasen abtrennen. Und wenn man den Rasen nicht regelmäßig eingrenzt (zurückschneidet, ...
Welche verschiedenen Arten von Wintergärten gibt ...
Wenn Sie sich für einen Wintergarten entscheiden, müssen Sie seinen Zweck und die Menge an natürlichem Licht, die in den Raum gelangen soll, berücksichtigen. Viele Hausbesitzer entscheiden sich ...
Freund oder Feind? – Sechsbeinige im Hochbeet
Insekten sind meistens beste Freunde des Gärtners, und selbst in Hochbeeten – die aus vielerlei Hinsicht die effektivsten und schönsten Lösungen der Gärtnerei sind – kann man auf ihre Arbeit ...
Keine Chance für Schädlinge: umweltfreundliche ...
Manchmal ist es zum Verzweifeln – gerade wuchsen die Tomaten noch wunderbar in die Höhe, die ersten Früchte reiften heran und schon sind auf ihnen braune Flecken zu erkennen. Auch bei den Gurken ...
Gartenhaus einrichten: Diese 3 Tipps helfen
Gartenhäuser sind sowohl in kleinen Schrebergärten als auch in großen Gärten stark vertreten. Das ist auch nicht verwunderlich, da der Garten oft ein beliebter Rückzugsort ist. Manche Leute sind ...
Gartengestaltung: So wird der Garten zur ...
Viele, die auf Wohnungssuche sind, halten nach einem Objekt mit Garten Ausschau. Das verwundert kein bisschen – immerhin gilt ein Garten als Wohlfühlfaktor schlechthin. Wie man ihn so gestalten ...
Eine besondere Nacht unter freiem Himmel
Unter freiem Himmel schlafen, Naturgeräusche statt Stadtlärm lauschen und frische Luft einatmen. Das ist möglich, wenn Du die Nacht im Garten verbringst. Da wir immer mehr Zeit im Freien ...
Warum sich der Kauf eines Gartens lohnt
Ein Garten ist nicht nur eine schöne Ergänzung zu einer Immobilie. Dieser bietet außerdem viele Vorteile.